Termine
InCa – Internationales Café
Treffpunkt für Flüchtlinge, Zugewanderte und Bremer
Das Internationale Café (InCa) ist für alle. Hier sind Flüchtlinge,
Einheimische und schon vor längerer Zeit Zugewanderte aller Altersstufen und
aus allen Stadtteilen willkommen. Alle drei Monate wird das InCa von 14 bis 18
Uhr an verschiedenen Orten eingerichtet, mit Sofas, Tischen und
Gesellschaftsspielen.
Die Idee: Bei Kaffee, Kuchen und Konzerten mit internationaler Musik lernen sich
Menschen unterschiedlicher Herkunft kennen und erhalten so die Chance,
Vorurteile abzubauen. Die Besucher können bei Jam-Sessions und einem Workshop
mitmachen oder sich einfach bei einer Partie Schach oder Backgammon näher
kommen. Am Info-Tisch erhalten Geflüchtete Informationen und Hilfe von
InCa.
Ehrenamtlich engagiert
Kirsten Müller organisiert das Internationale Café gemeinsam mit
ehrenamtlichen Helfern, darunter vor allem Studenten und Flüchtlinge. „Vor
der Veranstaltung gehen wir in die Übergangswohnheime in Bremen und verteilen
dort Flyer und Plakate in verschiedenen Sprachen. Jeder und jede kann bei uns
mitmachen und ist herzlich zum Organisationsplenum eingeladen. Wir sprechen dort
Englisch“, erklärt Kirstin Müller.
Das Angebot besteht seit Oktober 2013 und hat bereits über Bremens Stadtgrenzen
hinaus für Aufmerksamkeit gesorgt. Kein Wunder, denn das kostenlose Angebot
wird laut Organisatoren gut angenommen: Bis zu 400 Gäste kommen pro
Veranstaltung.
Offenes Vorbereitungsplenum:
Jeden Do, 20 Uhr, Paradox, Bernhardtstr. 12 (Viertel)