Am 11. Oktober des Jahres wurde ein neuer Vorstand für den Bremer Rat für Integration (BRI) gewählt. Er besteht zunächst einmal nur aus drei Beisitzer:innen. Die Posten für den Vorsitz und den stellvertretenden Vorsitz blieben zunächst vakant, da keine Wahlvorschläge hierfür eingingen. Auch die Plätze für die Akteursgruppe der Vertreter:innen aus Bremerhaven konnten vorerst noch nicht nachbesetzt werden, da keine Kandidat:innen hierfür gefunden werden konnten.
Der neue Vorstand:
Selda Kaiser ist seit Jahren als Sprecherin der AG Bildung des BRI aktiv und vertritt diesen in verschiedenen Gremien. Seit 2008 arbeitet sie als Studienrätin in Bremen mit den Schwerpunktthemen Ernährung, Gesundheit, Soziales und Diversity. In einer Berufsbildenden Schule unterrichtet sie außerdem neuzugewanderte Schüler:innen mit Fluchterfahrungen. Sie ist ausgebildete Diversity-Trainerin, Mediatorin und systemische Beraterin.
Helmut Brandenburg arbeitet als Exportmanager in einem weltweit tätigen Unternehmen in einem 15-köpfigen Team aus acht Ländern. Er ist als Entsandter der Elternvertretungen der Bremischen Kindertagesstätten und Schulen seit zehn Jahren Mitglied des Bremer Rats. Er leitete die AG Bildung und AG Arbeit des BRI.
Jutta Berninghausen arbeitet seit 2017 im Bremer Rat für Integration als Entsandte der Hochschulen. Sie war bis zu ihrer kürzlichen Emeritierung Professorin für Interkulturelles Management an der Hochschule Bremen und leitete viele Jahre das ZIM, Zentrum für Interkulturelles Management und Diversity, wo sie maßgeblich an der Entwicklung des Bremer Diversity Preises beteiligt war. Vor ihrer Arbeit an der Hochschule lebte und arbeitete sie neun Jahre lang in Indonesien in der Entwicklungshilfe.
Hintergrund: Der Bremer Rat für Integration befindet sich in einer Übergangsphase. Struktur, Satzung und Geschäftsordnung entsprechen nicht mehr der Größe und Tragweite, die der BRI erfreulicherweise inzwischen für sich erarbeitet hat. Ein Veränderungsprozess wird baldmöglichst mit professioneller Unterstützung auf den Weg gebracht, um die zukünftige Arbeit des BRI zu erleichtern.
Die derzeitige Gruppe der Beisitzer:innen versteht sich als Interimsvorstand, die im Team auf Augenhöhe zusammenarbeitet. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, in einer Übergangsphase notwendige Umstrukturierungsprozesse anzuschieben.
© 2023 Bremer Rat für Integration. Alle Rechte vorbehalten.
Am Markt 20 • im Gebäude der Bremischen Bürgerschaft (Eingang EuropaPunkt Bremen) • 28195 Bremen