Herzlich Willkommen auf der Webseite vom Bremer Rat für Integration.
Irem Gündüz berät an drei Tagen in der Woche und vermittelt darüber hinaus bei Interesse sogenannte Einbürgerungslotsen und -lotsinnen. Sie unterstützen und begleiten Interessierte auf ihrem Weg in ihrer Muttersprache.
Sprechzeiten:
Dienstag und Mittwoch von 8 Uhr bis 16 Uhr
Im Kulturzentrum Lagerhaus / Schildstraße 12–19, 28203 Bremen
Donnerstag von 8 bis 16 Uhr
Im Büro des BRI im Haus der Bremischen Bürgerschaft / Am Markt 20 (Eingang: EuropaPunkt Bremen), 28195 Bremen
Tel.: 0421/ 361 – 168 49 (Beratungstermine vor Ort bitte per Telefon oder Mail vereinbaren)
Jede:r Einzelne in unserer Gesellschaft ist aufgefordert, seinen/ihren Beitrag zur Integration zu leisten und Sorge für ein friedliches Miteinander zu tragen. Viele Personen, Gruppen, Vereine, Institutionen und Initiativen engagieren sich bereits kontinuierlich in diesem Prozess. Sie aufeinander aufmerksam zu machen und letztlich ihre Vernetzung zu fördern, sieht die Zeitung MITeinander des Bremer Rates für Integration als ihre Aufgabe.
Wir alle gemeinsam gestalten unsere Zukunft. Das ist eine große Herausforderung. Viele Institutionen, Verbände, Vereine und einzelne Menschen haben sich deswegen dem offenen Bündnis „Bremen ist bunt. Bremen tut was“ angeschlossen. Sie zeigen durch ihre Haltung und mit ihrem Engagement, wie ein gutes Zusammenleben gelingen kann. Sie setzen sich ein für Anerkennung und Wertschätzung – ohne Vorurteile und auf der Grundlage gegenseitigen Respekts.
Bremen bekennt sich zur Vielfalt.
Weitere Informationen: www.bremen-ist-bunt.de
© 2023 Bremer Rat für Integration. Alle Rechte vorbehalten.
Am Markt 20 • im Gebäude der Bremischen Bürgerschaft (Eingang EuropaPunkt Bremen) • 28195 Bremen