Schwarze Kinderbibliothek – Gemeinsam lesen wir! Mathildenstr. 89 28203 Bremen Öffnungszeiten:Di & Mi 10:00 – 14:00 UhrFr & Sa 13:00 – 17:00 UhrMo & Do geschlossen
Schwarze Kinderbibliothek – Gemeinsam lesen wir! Mathildenstr. 89 28203 Bremen Öffnungszeiten:Di & Mi 10:00 – 14:00 UhrFr & Sa 13:00 – 17:00 UhrMo & Do geschlossen
Hasskriminalität und Alltagsrassismus – Vorstellung der Studien-Ergebnisse im Theater Bremen Der Bremer Rat für Integration (BRI) hat im Sommer-Semester 2021 in Kooperation mit der Kulturwissenschaft der Universität Bremen und der Polizei Bremen ein Stadtforschungsprojekt gestartet (Bericht MITeinander 04/2021). Dabei ging […]
Schwarze Kinderbibliothek – bis Ende des Jahres Geschichten in Kinderbücher werden hierzulande meist aus einer weißen und eurozentrischen Perspektive erzählt, oft mit den dazugehörenden Schönheitsidealen. Die Initiative „Zukunft ist bunt“ will das mit Unterstütung des Vereins „Ambulante Versorgungsbrücken“ in der […]
„Das war eine Zäsur für unser Land! Neun Menschen wurden in Hanau brutal aus dem Leben gerissen, aus unserer Mitte. Sie waren ein Teil von uns. Wir werden sie nicht vergessen!“, so Reem Alabali-Radovan, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge […]
Eine Ausstellung zur Mehrsprachigkeit Bremens Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil der Menschen und ihrer Kulturen. Die Sprache(n), die wir sprechen, bestimmt/bestimmen in entscheidendem Maße, wie wir die Welt wahrnehmen, wie wir mit der Welt umgehen und, in der Folge, auch […]
© 2024 Bremer Rat für Integration. Alle Rechte vorbehalten.
Am Markt 20 • im Gebäude der Bremischen Bürgerschaft (Eingang EuropaPunkt Bremen) • 28195 Bremen
Webseite erstellt von yd media