Bremer Rat für Integration - Webseite lädt ...
  • Startseite
    • Selbstverständniss
    • Aktuelles
    • Einbürgerungskampagne
    • Mitgliederbereich
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Entsendungen
    • Geschichte
  • BRI Zeitung
  • Materialien
    • Interkultureller Kalender
    • Berichte und Dokumentationen
  • Kontakt
  • Startseite
    • Selbstverständniss
    • Aktuelles
    • Einbürgerungskampagne
    • Mitgliederbereich
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Entsendungen
    • Geschichte
  • BRI Zeitung
  • Materialien
    • Interkultureller Kalender
    • Berichte und Dokumentationen

Kontakt
  • Startseite
    • Selbstverständniss
    • Aktuelles
    • Einbürgerungskampagne
    • Mitgliederbereich
  • Aktuelles
    • Veranstaltungen
    • Stellungnahmen
    • Pressemitteilungen
  • Über uns
    • Leitbild
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Arbeitsgruppen
    • Entsendungen
    • Geschichte
  • BRI Zeitung
  • Materialien
    • Interkultureller Kalender
    • Berichte und Dokumentationen

Kontakt

Im Rampenlicht

11. Mai 2023
Veranstaltungen
Auf dem Podium (v.l.): Mazlum Yalcin (House of Resources), Lena Blum (Freiwilligen Agentur Bremen) Foto: Schirin Al-Madani

Würdigung des Engagements von Migrant:innenselbstorganisationen (MSOs)

Um die Würdigung des Engagements von Migrant:innenselbstorganisationen (MSOs) in Bremen ging es am 26. April 2023 bei der Veranstaltung „Im Rampenlicht“ im Theatersaal des Lagerhauses. Organisiert wurde sie vom House of Resources, der Freiwilligen-Agentur Bremen, dem Integrationsreferat und dem Arabischen Frauenbund in Kooperation mit dem Bremer Rat für Integration (BRI).
Im ersten Teil der Veranstaltung berichteten die Teilnehmer:innen über ihre Erfahrungen im Engagement und reflektierten darüber. Im zweiten Teil diskutierten sie in Arbeitsgruppen konkrete Herausforderungen und Lösungsideen im Engagement für MSOs.

Als größte Herausforderungen nannten die Teilnehmer:innen fehlende Anlaufstellen und Informationen zu Fördermitteln sowie die mangelnde Flexibilität und Bürokratie bei der Mittelvergabe. Auch eine unzureichende Vernetzung zwischen den verschiedenen Vereinen und Initiativen wurde bemängelt. Deutlich wurde auch, dass MSOs sich mehr Sichtbarkeit und dafür mehr Ressourcen für Öffentlichkeitsarbeit wünschen.
Die Teilnehmer:innen forderten darüber hinaus eine Verbesserung der Rahmenbedingungen, um das Engagement zu erleichtern – von kostenfreien Fahrten mit dem ÖPNV, über Erstattungen für Bildungs- und Kultureinrichtungen bis hin zu Fortbildungen und Supervision. Last but not least wurde auch darauf hingewiesen, dass es in der Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden noch Verbesserungsbedarf gebe. Die Ergebnisse der Veranstaltung wurden dokumentiert und sollen in die Bremer Engagementstrategie einfließen. Insgesamt bot der Abend einen regen Austausch und die Möglichkeit zum Networking. Vor allem aber gab er dem Ehrenamt die Aufmerksamkeit und Würdigung, die es verdient.



Navigation

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Über Uns
  • Kontakt

.

  • BRI Zeitung
  • Interkultureller Kalender
  • Neustrukturierung & Materialien
  • Mitgliederbereich

.

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Richtlinien

Kontakt

Instagram Facebook Twitter Youtube
Tel.: 0421 / 361-26 94
bremer.rat@soziales.bremen.de

© 2024 Bremer Rat für Integration. Alle Rechte vorbehalten.
Am Markt 20 • im Gebäude der Bremischen Bürgerschaft (Eingang EuropaPunkt Bremen) • 28195 Bremen

Webseite erstellt von yd media

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}