Am 11. November 2025 findet die erste öffentliche Plenarsitzung des neuen „Bremer Rat für Teilhabe und Diversität in der Migrationsgesellschaft“ (kurz: Bremer Rat) statt. Er knüpft an die Arbeit des Bremer Rats für Integration (BRI) an, der bereits vor 20 Jahren gegründet und nun zur neuen Amtsperiode (2025–2029) umstrukturiert wurde.
Neben dem neuen Namen und einem neuen Logo umfassen die wesentlichen Änderungen die Reduzierung der Mitgliederzahl (von über 60 auf max. 50), klarere Strukturen und Aufgaben für Mitglieder, Vorstand und Gäste. Außerdem neu: Das Verfahren zur Konstituierung des neuen Bremer Rates. Durch ein Interessensbekundungsverfahren für eine Mitgliedschaft sollen migrantische Perspektiven noch besser in die Arbeit des Gremiums einfließen und die Anbindung an Migrant*innenorganisationen gestärkt werden.
Die Amtsperiode des neuen Bremer Rats beginnt im November 2025. Der bisherige dreiköpfige Vorstand wird das Gremium bis Februar 2026, bis zur Wahl eines neuen Vorstands, begleiten.
(Derzeit findet man den neuen Bremer Rat noch unter der alten Internet-Adresse. Das soll sich in Kürze ändern.)
© 2024 Bremer Rat für Integration. Alle Rechte vorbehalten.
Am Markt 20 • im Gebäude der Bremischen Bürgerschaft (Eingang EuropaPunkt Bremen) • 28195 Bremen
Webseite erstellt von yd media